Themen

Wissenswertes für Prophylaxe-AssistentInnen erwartet Sie im Bereich Prophy-Themen.
Filtern Sie nach der gewünschten Kategorie, geben Sie Ihren individuellen Suchbegriff
ein und finden Sie so alle Artikel zum gewünschten Thema.

Pressegespräch zum Monat der Mundgesundheit © Katharina Schiffl

18

Okt, 2021

Zahnschmelz ein Leben lang: Zahnerosion lässt sich aufhalten

By: | Tags: | Comments: 0

Rund 45 Prozent der 35-44-Jährigen sind von Zahnerosion betroffen und mit steigendem Alter erhöht sich das Risiko. Grund genug für CP GABA mit ihrer Marke elmex® Opti-schmelz sowie der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie beim heutigen Pressegespräch zum Monat der…

weiterlesen

26

Mrz, 2021

Wo ist die aggressive Parodontitis hin

By: | Tags: | Comments: 0

Im Juni 2017 wurde auf einem internationalen Workshop in Chicago eine neue Klassifikation erarbeitet. Seit nun bereits fast zwei Jahren liegt die deutsche Übersetzung vor. Diese wird nun weltweit an den Universitäten gelehrt. Durch den großen Wissenszuwachs vor allem…

weiterlesen

17

Mrz, 2021

Gewusst wie: Ursachen und Diagnostik von Erosionen

By: | Tags: | Comments: 0

Anfangs ist der einzige Anhaltspunkt eine seidig matt erscheinende Schmelzoberfläche. Der Zahnhartsubstanzverlust tritt als schüsselförmige, flache Vertiefung mit abgerundeter Begrenzung auf. Meist bleibt ein schmaler Rand vom intakten Schmelz  am Zahnfleischrand bestehen, wahrscheinlich da diese Zone durch Sulkusflüssigkeit geschützt…

weiterlesen

10

Dez, 2020

Herausforderung Kariesprävention: eConference 2020 gibt Antworten

By: | Tags: , , | Comments: 0

Knapp 4.000 Dentalfachleute und Zahnmedizin-Studierende aus ganz Europa informierten sich auf der von elmex® veranstalteten eConference 2020 über neueste Entwicklungen und Aktuelles aus der Praxis zur Kariesprävention. Die Veranstaltung ist damit eine der größten europäischen digitalen Konferenzen des Unternehmens…

weiterlesen

14

Jul, 2020

Erosionen: Steter Tropfen höhlt den Zahn

By: | Tags: , , , , , , , , , | Comments: 0

Der regelmäßige Konsum saurer Lebensmittel und vor allem säurehaltiger Getränke bleibt nicht ohne Folgen für die Zähne. Erosionen werden in der Bevölkerung immer häufiger und gravierender. Mechanische Einflüsse wie das Zähneputzen können sie noch verstärken. Regelmäßig sind Erosionen auch…

weiterlesen