Schlagwörter: Air Flow, Airpolishing, Aluminiumhydroxid, Biofilmmanagement, Glycin, Kalziumkarbonat, Natriumbikarbonat, Parodontitis Therapie, Petra Natter, Pulverstrahlbehandlung, subgingival, supragingival, Trehalose
3. Juli 2018
Schonend, bakterienhemmend, vielfältig einsetzbar, schmerzfrei und komfortabel in der Anwendung: Die Möglichkeiten der Pulverstrahlbehandlungen haben sich in den letzten knapp 20 Jahren stark weiterentwickelt und die Technologie ist aus der modernen Prophylaxe nicht mehr wegzudenken – Zeit, dem Thema einen Schwerpunkt zu widmen. Zwischen dem ersten Pulverstrahlgerät bis zum Einzug der Technologie in den prophylaktischen Behandlungsalltag liegen fast vier Jahrzehnte: Das erste Gerät, das zur Kavitätenpräparation und supragingivalen Entfernung von Biofilm und Verfärbungen eingesetzt wurde, hat Robert Black 1945 entwickelt. Verwendet wurde damals ein hoch abrasives Natriumkarbonat-Pulver. Das erste Luft-Pulver-Gemisch [...]
weiterlesen