Themen

Wissenswertes für Prophylaxe-AssistentInnen erwartet Sie im Bereich Prophy-Themen.
Filtern Sie nach der gewünschten Kategorie, geben Sie Ihren individuellen Suchbegriff
ein und finden Sie so alle Artikel zum gewünschten Thema.

26

Mrz, 2021

Praxisbeispiel – Erosion durch unbemerkten nächtlichen Reflux

By: | Tags: | Comments: 0

Ein 40-jähriger Patient suchte die Praxis aufgrund einer zunehmenden Schmerzempfindlichkeit der Zähne auf. Bei der gründlichen Untersuchung war zu erkennen, dass fortgeschrittene Erosionen bestehen, aber asymmetrisch auf nur einer Seite des Gebisses. Bei solch einem Erscheinungsbild liegt der Verdacht…

weiterlesen

26

Mrz, 2021

Wo ist die aggressive Parodontitis hin

By: | Tags: | Comments: 0

Im Juni 2017 wurde auf einem internationalen Workshop in Chicago eine neue Klassifikation erarbeitet. Seit nun bereits fast zwei Jahren liegt die deutsche Übersetzung vor. Diese wird nun weltweit an den Universitäten gelehrt. Durch den großen Wissenszuwachs vor allem…

weiterlesen

17

Mrz, 2021

Gewusst wie: Ursachen und Diagnostik von Erosionen

By: | Tags: | Comments: 0

Anfangs ist der einzige Anhaltspunkt eine seidig matt erscheinende Schmelzoberfläche. Der Zahnhartsubstanzverlust tritt als schüsselförmige, flache Vertiefung mit abgerundeter Begrenzung auf. Meist bleibt ein schmaler Rand vom intakten Schmelz  am Zahnfleischrand bestehen, wahrscheinlich da diese Zone durch Sulkusflüssigkeit geschützt…

weiterlesen

17

Mrz, 2021

Auf Augenhöhe mit den Patienten

By: | Tags: | Comments: 0

Jeder weiß, wie wichtig die Kooperation zwischen dem zahnärztlichen Team und den Patienten ist, wenn es um den Erfolg und die längerfristige Sicherung von Mundhygiene geht. Die „Therapietreue“ wird allgemein unter dem Begriff Compliance erklärt. Gemeint ist damit jene…

weiterlesen

4

Feb, 2021

Infektionsprävention in der Zahnarztpraxis: Was können Mundspülungen beitragen?

By: | Tags: , , , | Comments: 0

Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist das Thema Infektionsprävention brandaktuell. Auch Zahnarztpraxen haben ihre Hygienemaßnahmen verschärft. Aus Wuhan haben wir recht früh erfahren, dass das routinemäßige Tragen von Masken und Handschuhen eine Übertragung von COVID mindern kann. Immerhin haben sich…

weiterlesen

10

Dez, 2020

Herausforderung Kariesprävention: eConference 2020 gibt Antworten

By: | Tags: , , | Comments: 0

Knapp 4.000 Dentalfachleute und Zahnmedizin-Studierende aus ganz Europa informierten sich auf der von elmex® veranstalteten eConference 2020 über neueste Entwicklungen und Aktuelles aus der Praxis zur Kariesprävention. Die Veranstaltung ist damit eine der größten europäischen digitalen Konferenzen des Unternehmens…

weiterlesen
CP GABA Zweigniederlassung Österreich / Katharina Schiffl

10

Dez, 2020

Fluorid in der Zahnpasta – wirksamer Schutz für die Zähne

By: | Tags: , , , , , , , | Comments: 0

Im Herbst 2018 hatten die Fachgesellschaften neue Empfehlungen zu einem höheren Fluoridgehalt von Kinderzahnpasten beschlossen, entsprechende Produkte mit 1000 ppm Fluoridgehalt sind inzwischen auf dem Markt, auch in Österreich. prophy traf Univ.-Prof. Dr. Katrin Bekes, Leiterin des Fachbereichs Kinderzahnheilkunde…

weiterlesen

12

Nov, 2020

Zahnmedizin plus Pädagogik: Ein Konzept für die ganze Familie

By: | Tags: , , , , , , , , , , | Comments: 0

DENTROPIA heißt die Kinder- und Jugendzahnarztpraxis der beiden Expertinnen aus Rottweil in Deutschland. Dort wird Zahnmedizin und Pädagogik gelebt. Praxisinhaberin und Zahnärztin ist Houma Kustermann. Inmitten ihrer Praxis liegt das Mundgesundheitszentrum und damit das Reich der Gesundheitspädagogin Sybille van…

weiterlesen

23

Okt, 2020

elmex® SENSITIVE PROFESSIONAL REPAIR & PREVENT: Anwendungsstudie belegt paxiserprobte Wirkung bei Dentin-Hypersensibilität

By: | Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Comments: 0

Neun von zehn Zahnarztpatient*innen, die elmex® SENSITIVE PROFESSIONAL REPAIR & PREVENT benutzen, sind mit der Wirkung der Zahnpasta zufrieden. Nach zweiwöchiger Anwendung spüren diese eine signifikante Verbesserung ihrer Schmerzempfindlichkeit, die meisten bereits nach einmaliger Anwendung. Das ist das Ergebnis…

weiterlesen