Themen

Wissenswertes für Prophylaxe-AssistentInnen erwartet Sie im Bereich Prophy-Themen.
Filtern Sie nach der gewünschten Kategorie, geben Sie Ihren individuellen Suchbegriff
ein und finden Sie so alle Artikel zum gewünschten Thema.

Der klinikpflichtige Patient

By: | Tags: , , | Comments: 0

Entscheidungshilfen für das Partientenmanagement bei Parodontalerkrankungen. Viele Professionisten sind sich bewusst, wie leicht und schnell eine schwere Parodontalerkrankung übersehen werden kann. Manche Parodontalpatienten können sehr gut in einer allgemeindentalmedizinischen oder einer „Kassenpraxis“ betreut werden, andere wiederum sind nur bei Fachärzten…

weiterlesen

Der Mund und unsere Gesundheit

By: | Tags: , , , , , , | Comments: 0

Der Ausspruch „Gesund beginnt im Mund“ bekommt einen stark erhöhten Stellenwert, weisen diese doch auf eine wesentliche Bedeutung von Zahnfleischerkrankungen für andere Erkrankungen des Körpers hin. Fortgeschrittene parodontale Erkrankungen mit tiefen Taschen und Zerstörung des Zahnhalteapparates mit Alveolarknochen betreffen…

weiterlesen

Abgefertigt!

By: | Tags: , , , | Comments: 0

Wer gewinnt durch die neue Abfertigungsregelung? Seit 1.1.2003 gilt in Österreich für alle nach diesem Zeitpunkt aufgenommenen Arbeitsverhältnisse das System der Abfertigung neu. Vor diesem Zeitpunkt bestehende Dienstverhältnisse verbleiben im System der Abfertigung alt, sofern nicht Dienstnehmer und Dienstgeber…

weiterlesen

„Zwischen den Zähnen“

By: | Tags: , , , , , , , , | Comments: 0

Fädeln, stochern, bürsten für saubere Interdentalräume. Die Entfernung interdentaler Plaque ist nicht nur aus Kariesprophylaktischer Sicht von Bedeutung, sondern auch für den Schutz vor parodontalen Erkrankungen. Die Folgen der interdentalen Plaqueansammlung sind bekannt: Bakterielle Säuren demineralsieren Zahnschmelz und Dentin,…

weiterlesen

Und bist du nicht willig…

By: | Tags: , , , , | Comments: 0

Probleme mit der Patientenmitarbeit – was tun? “Die Straße zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.“ (Unbekannt, 16. Jahrhundert) – was wie eine Binsenweisheit klingt, ist in Wirklichkeit eine der größten Herausforderungen in den Gesundheitswissenschaften. Schließlich ist die Patientenmitarbeit (Compliance) nicht nur…

weiterlesen

Prophylaxe bei Kindern

By: | Tags: , , , , , , , , | Comments: 0

Kariesschutz von Anfang an. Abhängig von ihrem Alter und Entwicklungsstand bringen Kinder bestimmte Voraussetzungen und Fertigkeiten mit, haben aber natürlich auch unterschiedliche Bedürfnisse und Ansprüche. Säuglingsalter Beim Säugling findet man während der so genannten „oralen Phase“ häufig eine hohe Akzeptanz…

weiterlesen